Technik auf der Radrennbahn, Landschaftspflege und Naturschutz in der Johannisbachaue, Biologie auf der Sparrenburg, Sachkunde im Bauernhausmuseum…
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen außerschulischen Bildungsangebote in Bielefeld.
Die Bildungsregion Bielefeld verfügt über ein breites Bildungsangebot. An Hand von Schulprofilen möchten wir Ihnen einen strukturierten Überblick über die Bielefelder Schullandschaft (Primarstufe, Sekundarstufe I / II) ermöglichen.
(Unterrichts-) freie Zeit sinnvoll und mit Spaß nutzen…
Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise sind Schulen, Lehrkräfte und Schüler auf alternative Lern- und Lehrmöglichkeiten angewiesen…
Die bisherigen Ergebnisse des Amtes für Schule zur Ganzheitlichen Schulentwicklungsplanung und Digitalstrategie finden Sie hier…
Für viele Kinder steht im Sommer der Wechsel von der KiTa in die Grundschule an. Ein spannender neuer Lebensabschnitt beginnt….
Neues Kooperationsprojekt der Regionalen Schulberatungsstelle für Grund- und Förderschulen zum Thema ´Rechenschwierigkeiten`
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Neues Kooperationsprojekt der Regionalen Schulberatungsstelle für Schulen zum Thema ´Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern`
Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern während der Corona-Pandemie
Die Bielefelder Sportjugend fordert ab sofort immer freitags zum Tanzen auf!
Einladung für Schulleitungen und Lehrkräfte zum 2. Fortbildungs-Baustein
Ein besonderes Angebot für zweisprachige Kinder und Jugendliche
Die Regionale Schulberatungsstelle bietet Eltern, Schüler*innen, Lehrkräften und Schulsystemen schulpsychologische Hilfestellung an: vertraulich, neutral, unabhängig, freiwillig und kostenlos zu verschiedenen Themen rund um Schule, Bildung, Erziehung und Familie.
In den Schulen und Kitas in NRW sollen alle Kinder und Jugendlichen zusammen Mittagessen können.
Interkulturelles Bielefeld bietet mehrsprachige Informationen für Zugewanderte und Akteurinnen und Akteure im Arbeitsfeld Integration.
Jugend-Partizipation in Bielefeld – Infos zur Bundestagswahl 2021
Welche weiterführende Schule ist die richtige? Was sollte bei der Auswahl beachtet werden?
Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit.
Welche Angebote und Projekte gibt es für Neuzugewanderte in Zeiten von Corona?
Der Lernreport 2018 informiert zum dritten Mal über ausgewählte Teilbereiche des kommunalen Bildungswesens und legt im Kontext des lebenslangen Lernens erneut den aktuellen Stand offen.
In einem gemeinsamen Prozess mit den Bildungsakteuren der Bildungsregion wurde 2016 das Leitbild Bildung entwickelt und in den verschiedenen Gremien…
In Bielefeld sollen alle Kinder und Jugendlichen Bildungsgewinner werden.