Schulleitungen der einzelnen Berufskollegs werden Einzelheiten zum Bildungsauftrag des Berufskollegs erläutern und im Rahmen einer moderierten Diskussion die verschiedenen Fachbereiche und Bildungsgänge vorstellen.
Einladung zum Vernetzungstreffen am 18.01.2023
Gute pädagogische Beziehungen bilden ein Fundament dafür, dass das Leben und Lernen mit- und voneinander in Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen gelingt.
Qualifizierungsangebote und Möglichkeiten für junge Bielefelder*innen
Einladung für Schülerinnen und Schüler, Klimateams der Bielefelder Schulen, Lehrkräfte
Sowohl die große Zuwanderung 2015 als auch der aktuelle Krieg in der Ukraine zeigen, dass die Themen ´Trauma und Traumafolgestörungen` feste Bestandteile u. a. im Schulalltag geworden sind.
Das Amt für Schule, das Bildungsbüro und das staatliche Schulamt für die Stadt Bielefeld laden am 27.10.2022, von 19.00-21.00 Uhr, interessierte Eltern in den Großen Ratssaal im Neuen Rathaus ein.
Bielefeld kinder- und jugendgerechter gestalten – das ist der Antrieb der vielen lokalen Bildungsakteure, die sich auf ganz unterschiedliche Weise…
DU WILLST EXPERTIN FÜR KLIMASCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT WERDEN? Du bist zwischen 14 und 19 Jahre alt? Du interessierst Dich für…
Bewegen, Freunde treffen, Musik hören oder einfach nur chillen… Am 04.06.2022 geht die OPEN AREA, das offene Sportangebot für Jugendliche…
Eine Veranstaltung von und für junge(n) Bielefelder*innen
Möglichkeiten des Einsatzes von Computerspielen oder Gaming-Mechanics im Unterricht
Der Jugenddemokratiepreis ist ein Preis für besonders engagierte junge Menschen
Teilnehmer*innen der Fortbildung Werkstatt „Lernen – individuell und gemeinsam“ der Deutschen Schulakademie, Schulleitungen und Mitglieder schulischer Steuer-bzw. Schulentwicklungsgruppen sind herzlich willkommen
> Eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche Unter dem Motto “Ich pack das mit dir, Politik!?” bietet die AWO Freiwilligenakademie…
Einladung für Schulleitungen und Lehrkräfte
Einladung für Schulleitungen und Lehrkräfte zur Online-Veranstaltung
Einladung für Schulleitungen und Lehrkräfte zur Online-Veranstaltung