Bewegen, Freunde treffen, Musik hören oder einfach nur chillen… Auf der Grundlage der Allgemeinverfügung der Stadt Bielefeld vom 12.03.2020 über…
„Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.” Mit diesem Zitat Friedrich Wilhelm von Humboldts (1767-1835) wurde zur 7….
Die Gestaltung des schulischen Ganztags in Bielefeld in den Grundschulen und in der Sekundarstufe I spielt für die Schulentwicklung eine…
Im Jahr der Demokratie 2019 veranstaltete die BezirksSchülerInnenVertretung Bielefeld einen Tag der Demokratie für Bielefelder Schülerinnen und Schüler.
Beim Übergang vom Kindergarten in die Schule entstehen für Kinder und Eltern neue Herausforderungen. Die Regionale Schulberatungsstelle veranstaltet vier Elternabende, an denen Eltern Informationen und Tipps erhalten, wie sie die Entwicklung ihres Kindes zu eigenständigem Lernen und Handeln aktiv begleiten können.
Das zweite Themenforum ´Inklusion` diskutierte Bausteine zur ganzheitlichen Schulentwicklungsplanung und inklusiven Bildung.
„Verständliche Texte schreiben“ Am 22.11.2018 veranstaltet das Kommunale Integrationszentrum, in Kooperation mit dem Bildungsbüro und dem Kompetenz-Team, die Fachveranstaltung „Auf den Punkt…
NaWiT AS – Onlineportal und die praktische Umsetzung im Unterricht
Naturwissenschaftlich-technische Themen im Sachunterricht erscheinen vielen Lehrkräften als besondere Herausforderung
Am 27.11.2019 fand der Fachtag ´Schulsozialarbeit in Bielefeld` statt.
Das dritte Themenforum ´Digitale Bildung – Schule digital` am 01.04.2020 fand nicht statt!
Neues Gruppenangebot der Regionalen Schulberatungsstelle zur Gesundheitsprävention von Lehrkräften
Auch 2020 veranstaltete die BezirksSchülerInnenVertretung Bielefeld einen Tag der Demokratie für Bielefelder Schülerinnen und Schüler…
Einladung zum Auftakt-Workshop am 06.11.2020
Einladung für Schulleitungen und Lehrkräfte zur Online-Veranstaltung
Einladung für Schulleitungen und Lehrkräfte zur Online-Veranstaltung
Einladung für Schulleitungen und Lehrkräfte zur Online-Veranstaltung
Einladung zum Online-Forum am 25.3.2021