Themen

Thema

Ich kann jederzeit damit aufhören… sidekick berät online zu den Themen Genuss, Rausch und Abhängigkeit

Onlineberatung – vertraulich, kompetent, offen für jede*n

Thema

Fit für die Zukunft – Berufskollegs als wichtiges Schulangebot stärken

Mit Blick auf zukünftige Herausforderungen im Bereich der Beruflichen Bildung…

Thema

Erziehungsheld*innen gesucht – Derzeit noch Plätze für die schulische Ausbildung frei

Dein Weg zu freien Ausbildungsplätzen ab August 2023

Thema

Neues BNE-Portal für Bielefeld online

In Bielefeld gibt es eine Vielzahl von Akteur*innen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen vorantreiben. Das sind…

Thema

Mit den Kindern raus ins Grüne

Passend zur warmen Jahreszeit gibt es jetzt für Grundschulkinder und ihre Familien ein neues Lernheft mit vielen Ideen

Thema

Anmeldung für die 5. Klasse – Welche Schulen haben noch freie Plätze?

Die Frist für die Anmeldungen zu den 5. Klassen der Sekundarstufe 1 im Schuljahr 2023/24 ist am 3.3.2023 beendet. Die…

Thema

Eintauchen in die Welt der Arbeit 4.0

Fit für die Zukunft

Thema

Zukunftsorientierte Lehre an Bielefelder Berufskollegs durch Digitalisierung

Die Anforderungen der Wirtschaft an die Ausbildungsqualität der Jugendlichen und jungen Erwachsenen steigen stetig.

Thema

Ab 01.02.2023: SchülerTicket Westfalen – Das neue ÖPNV-Angebot für Bielefelder Schülerinnen und Schüler

Die SchülerCard und das Schulwegticket werden durch das Westfalen-weit gültige SchülerTicket Westfalen abgelöst.

Thema

Wie groß sind die Klassen in Bielefelder Schulen?

Klassenbesetzungslisten für die Bielefelder Schulen

Thema

Fachstelle Trauma und Flucht für Kinder und Jugendliche

Die Fachstelle Trauma und Flucht für Kinder und Jugendliche soll die psychosoziale Versorgung von psychisch erkrankten geflüchteten Kindern und Jugendlichen verbessern.

Thema

Sommer, Sonne, Ferienzeit… Freier Eintritt in die Bielefelder Bäder für Kinder und Jugendliche mit Bielefeld-Pass

Das Angebot – nach Voranmeldung – richtet sich an Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren…

Thema

KlimaSchule 2023 – ein Aktivierungsprogramm für Schulen

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Energiesparen, etc. sind in aller Munde. Doch was passiert dazu an Bielefelder Schulen? Wie unterstützt die Stadt Bielefeld…

Thema

Das Maria-Stemme-Berufskolleg und das AWO-Berufskolleg fusionieren

Eine gute Entscheidung für alle Beteiligten…

Thema

Neue Fortbildungen und Veranstaltungen der Regionalen Schulberatungsstelle

für das Schuljahr 2022/2023

Thema

Digitalstrategie und Medienentwicklungsplanung

Als Schulträger möchte die Stadt Bielefeld den Schulstandort Bielefeld für die Zukunft aufstellen und die Schulen mit einem aktualisierten Ausstattungsstandard aktiv dabei unterstützen, den neuen digitalen Anforderungen und Entwicklungen gerecht zu werden.

Thema

Bildung und Teilhabe (BuT): für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Die Bildungskarte ist da! Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen durch finanzielle Hilfen….

Thema

Digitalisierung Bielefelder Schulen: Über 1.100 Tablets für Schülerinnen und Schüler

Das Förderprogramm ´REACT-EU` unterstützt vier Bielefelder Schulen

Thema

Dokumentation der Bildungskonferenz 2021 online

Eine Zusammenfassung der Themen und Ergebnisse der Bildungskonferenz 2021

Thema

Ganzheitliche Schulentwicklungsplanung – Themenforum ´Inklusion`

Das zweite Themenforum ´Inklusion` diskutierte Bausteine zur ganzheitlichen Schulentwicklungsplanung und inklusiven Bildung.

Thema

Ganzheitliche Schulentwicklungsplanung – Themenforum ´Ganztag`

Die Gestaltung des schulischen Ganztags in Bielefeld spielt für die Schulentwicklung eine…

Thema

Veranstaltungsreihe ´Bielefelder Schulen in der digitalen Welt`

Unterstützung der Schulen im Prozess der digitalen Schulentwicklung

Thema

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Rahmen von Arbeit 4.0

Fit für die Zukunft

Thema

Von der Kita in die Grundschule: Welche Auswirkungen haben die Bildungsentscheidungen der Eltern auf die Grundschulen und die Zusammensetzung der Schülerschaft in den Klassen?

Mit dem zweiten Kurzbericht führt das Bildungsbüro das neue Format zu aktuellen Bildungsthemen fort.

Thema

Bildungsmediathek NRW – das neue Portal für digitale Bildungsmedien

Mit digitalen Medien Lernprozesse bereichern und selbstgesteuertes Lernen noch zielgerichteter unterstützen

Thema

Geld knapp? Finanzielle Beihilfe für Schulbücher und Arbeitshefte möglich!

Wenn Sie Arbeitslosengeld II beziehen und Ihr Kind bestimmte Bücher oder Arbeitshefte braucht, die die Schule vorgegeben hat, können Sie…

Thema

Elternmitwirkung in der Schule

Eltern stehen nach dem Schulgesetz verschiedene Möglichkeiten offen, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen

Thema

Du kannst alles werden?!

Geschlechterklischees und Geschlechterrollen begrenzen immer noch die Potenziale junger Menschen und bestimmen ihre berufliche Orientierung.

Thema

10. Klasse beendet? Wie und wo geht´s weiter?

Viele Jugendliche (und auch deren Eltern :-)) stellen sich die folgenden Fragen: Berufliche Ausbildung? Oder weiter zur Schule? Oder beides? Und vor allen Dingen wo?

Thema

Gestaltung der Schulsozialarbeit

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Thema

Ganzheitliche Schulentwicklungsplanung für die Bielefelder Schulen

Wie entwickelt sich die Bielefelder Schullandschaft bis zum Jahr 2030?

Thema

Notdienst- und Krisentelefone für Kinder, Jugendliche und Eltern

Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern während der Corona-Pandemie

Thema

Herkunftssprachlicher Unterricht für zweisprachige Schülerinnen und Schüler

Ein besonderes Angebot für zweisprachige Kinder und Jugendliche

Thema

Angebote der Regionalen Schulberatungsstelle

Die Regionale Schulberatungsstelle bietet Eltern, Schüler*innen, Lehrkräften und Schulsystemen schulpsychologische Hilfestellung an: vertraulich, neutral, unabhängig, freiwillig und kostenlos zu verschiedenen Themen rund um Schule, Bildung, Erziehung und Familie.

Thema

NRW-Programm Alle Kinder essen mit

In den Schulen und Kitas in NRW sollen alle Kinder und Jugendlichen zusammen Mittagessen können.

Thema

Interkulturelles Bielefeld

Interkulturelles Bielefeld bietet mehrsprachige Informationen für Zugewanderte und Akteurinnen und Akteure im Arbeitsfeld Integration.

Thema

Schule gemeinsam gestalten

Beratungsangebote für Schulen

Thema

Kinder- & Jugendbeteiligung in Bielefeld – gelebte Demokratie

Beteiligung belebt und inspiriert… ein modernes und vielfältiges Bielefeld ist ohne Beteiligung nicht denkbar.

Thema

Wohin nach der Grundschule?

Welche weiterführende Schule ist die richtige? Was sollte bei der Auswahl beachtet werden?

Thema

Ganztag an Grundschulen im Blick

Aktueller Stand, Herausforderungen und Ziele

Thema

Außerschulische Bildungsorte in Bielefeld

Technik auf der Radrennbahn, Landschaftspflege und Naturschutz in der Johannisbachaue, Biologie auf der Sparrenburg, Sachkunde im Bauernhausmuseum…
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen außerschulischen Bildungsangebote in Bielefeld.

Thema

Bielefelder Schulen stellen sich vor

Die Bildungsregion Bielefeld verfügt über ein breites Bildungsangebot. An Hand von Schulprofilen möchten wir Ihnen einen strukturierten Überblick über die Bielefelder Schullandschaft (Primarstufe, Sekundarstufe I / II) ermöglichen.

Thema

Wie lässt sich Lese- und Schreibmotivation neu entfachen?

Ein sicherer Umgang mit Schriftsprache ist ein wichtiger Baustein in der schulischen Entwicklung von Schülerinnen und Schülern und entscheidend für ihren Schulabschluss und ihre berufliche Zukunft.

Thema

Gestaltung und Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit – Koordination Schulsozialarbeit

Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit.

Thema

Kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche zum zeit- und ortsunabhängigen Lernen

(Unterrichts-) freie Zeit sinnvoll und mit Spaß nutzen…

Thema

Angebote und Internetplattformen zum zeit- und ortsunabhängigen Lernen

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise sind Schulen, Lehrkräfte und Schüler auf alternative Lern- und Lehrmöglichkeiten angewiesen…

Thema

Zum Umgang mit Schulvermeidung – Handlungsleitfaden der Regionalen Schulberatungsstelle

Jetzt zweite, aktualisierte Auflage veröffentlicht…

Thema

Unwetterwarnungen – Wer entscheidet, ob Unterricht ausfällt?

Informationen für Eltern und Schülerinnen und Schüler

Thema

Bielefelds dritte Talentschule: Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung

Das Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung ist in der zweiten Ausschreibungsrunde des Schulministeriums NRW als Talentschule NRW zum Schuljahr 2020/21 ausgewählt worden.

Thema

klicksafe macht sich stark für mehr Sicherheit im Netz

Auf der Website www.klicksafe.de finden Eltern, Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen und alle Interessierten seit über 15 Jahren eine Vielzahl aktueller Informationen, praktische Tipps und Unterrichtsmaterial zu digitalen Diensten und Themen.

Skip to content