Teilnehmer*innen der Fortbildung Werkstatt „Lernen – individuell und gemeinsam“ der Deutschen Schulakademie, Schulleitungen und Mitglieder schulischer Steuer-bzw. Schulentwicklungsgruppen sind herzlich willkommen
Der Jugenddemokratiepreis ist ein Preis für besonders engagierte junge Menschen
Möglichkeiten des Einsatzes von Computerspielen oder Gaming-Mechanics im Unterricht
Beim Übergang vom Kindergarten in die Schule entstehen für Kinder und Eltern neue Herausforderungen. Die Regionale Schulberatungsstelle veranstaltet vier Elternabende, an denen Eltern Informationen und Tipps erhalten, wie sie die Entwicklung ihres Kindes zu eigenständigem Lernen und Handeln aktiv begleiten können.