Das Maria-Stemme-Berufskolleg und das AWO-Berufskolleg fusionieren

Die Bildungsangebote beider Berufskollegs bleiben bestehen
Eine gute Entscheidung für alle Beteiligten: die Bildungsangebote des AWO Berufskollegs bleiben erhalten. Mit Blick auf den hohen Fachkräftebedarf im sozialpädagogischen und insbesondere erzieherischen Bereich sowie auch den Erhalt der Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Arbeitsfeld, hat der Rat der Stadt Bielefeld am 3.11.2022 die Übernahme des AWO Berufskollegs als Teilstandort des Maria-Stemme-Berufskollegs beschlossen. Der Standort des heutigen AWO Berufskollegs (Detmolder Str. 280) wird nach der Übernahme ab 01.08.2023 ein Teilstandort des Maria-Stemme-Berufskollegs. Die aktuellen Bildungsangebote des Maria-Stemme-Berufskollegs und des AWO Berufskollegs sind auf deren Internetseiten zu finden.
Anmeldungen zum Schuljahr 2023/24
Die Schulleitungen beider Berufskollegs haben für die Beratungen der Schülerinnen und Schüler / Studierenden und für die Anmeldungen zum Schuljahr 2023/24 folgendes Verfahren vereinbart:
- Tag der offenen Tür / Beratung zu allen Bildungsgängen für das Schuljahr 2023/24: am 23.11.2022, 16.00-19.00 Uhr, am Maria-Stemme-Berufskolleg – Informationen zu den Bildungsgängen sind auch auf den Homepages der Schulen zu finden.
- Die Anmeldung für alle Bildungsgänge erfolgt am Maria-Stemme-Berufskolleg in der Zeit vom 21.01.2023 bis zum 10.02.2023.
- Am 21.01.2023, in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr, können sich Interessent*innen am Maria-Stemme-Berufskolleg persönlich vor Ort anmelden.
Hintergrund der Übernahme ist die Entscheidung des derzeitigen Schulträgers, die Arbeiterwohlfahrt (AWO), Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V., die Trägerschaft für das Berufskolleg der AWO mit Ablauf des 31.07.2023 zu beenden. Ohne einen neuen Schulträger hätte das Berufskolleg der AWO mit Ablauf des 31.07.2023 schliessen müssen.