Auf in die Schule

Auf in die Schule

Informationen für Eltern angehender Schulkinder

Für viele Kinder steht der Wechsel von der KiTa in die Grundschule an. Ein spannender neuer Lebensabschnitt beginnt. Vorab gibt es so einige Fragen zu klären. Angefangen bei der Auswahl der passenden Grundschule, oder die Überlegung, ob das Kind in eine offene Ganztagsschule (OGS) gehen soll oder nicht. Sicherlich machen Sie sich auch Gedanken, ob Ihr Kind eine spezielle Förderung braucht.

Wir haben für Sie in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt der Stadt Bielefeld, dem Amt für Jugend und Familie und den Trägern der Bielefelder Kindertageseinrichtungen einige Informationen und Tipps zusammengestellt, damit Sie als Eltern Ihr Kind optimal beim Start in die Schule unterstützen können.

Kinder, deren Schulpflicht am 01.08.2023 beginnt, sind bis spätestens 15.11.2022 an der gewünschten Grundschule anzumelden (Anmeldezeitraum: vom 2.-15.11.2022).

Die vier Themenschwerpunkte:

Der Übergang von der Kita zur Grundschule – Tipps für Eltern

Ihr Kind ist jetzt ungefähr 4 Jahre alt? Dann sollte es bereits jetzt entsprechend gefördert werden, damit später ein guter…

Sprachförderung im Alltag – aber wie?

Sprechen und Sprachentwicklung sind ganz wichtig. Eine gute Beziehung und ein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihrem Kind sind die Basis für…

Gemeinsames Lernen an Grundschulen

19 von 48 Grundschulen in Bielefeld bieten gemeinsames Lernen (GL) an. Dabei gibt es unterschiedliche Konzepte zur sonderpädagogischen Förderung und Verwirklichung der Inklusion.

Die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) – Modelle & Möglichkeiten

Die Offene Ganztagsgrundschule – kurz OGS – will Sie als Eltern bei Ihren erzieherischen Aufgaben unterstützen. In der OGS werden…