Wissen um 4 – Vortrag ´Wenn Kinder Hilfe brauchen: Der Zugang zu psychotherapeutischer Behandlung`
Auf welche Barrieren treffen Kinder, Jugendliche und ihre Familien, wenn sie psychotherapeutische Hilfe suchen? Und wie können wir den Zugang zu
evidenzbasierter Behandlung verbessern? Diesen Fragen widmet sich Dr. Sarah Wilker in ihrem Vortrag.
Wann: Dienstag, 20. Januar 2026, 16:00 – 17:30 Uhr
Wo: Technisches Rathaus, Else-Zimmermann-Saal, August-Bebel-Str. 92, Bielefeld
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten sowie an Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien arbeiten.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Platzangebot ist allerdings begrenzt.
Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe des SchulBasis-Projekts statt. Das Ziel des Projekts ist es, eine schulbasierte Screening-, Unterstützungs- und Überweisungsstruktur für psychisch belastete Kinder mit Fluchtgeschichte zu entwickeln und im Raum Ostwestfalen-Lippe zu etablieren.
Weitere Informationen zum SchulBasis-Projekt hinter der Vortragsreihe finden Sie hier: www.uni-bielefeld.de/schulbasis.



