Veranstaltungsreihe ´Bielefelder Schulen in der digitalen Welt`

Die Angebote des Bildungsbüros Bielefeld, des Kompetenzteams Bielefeld und weiterer Kooperationspartner innerhalb der Veranstaltungsreihe „Bielefelder Schulen in der digitalen Welt“ möchte Schulleitungen, Lehrkräfte sowie weitere schulische Mitarbeiter*innen der Bielefelder Schulen in ihrem Prozess der digitalen Schulentwicklung, bei der Umsetzung des Medienkompetenzrahmens und des digitalen Lernens unterstützen.

So werden zum Beispiel mehrere Veranstaltungen zur Umsetzung der Kompetenzbereiche des Medienkompetenzrahmens NRW im Fachunterricht pro Schuljahr stattfinden. Besonderer Fokus wird dabei auf einen hohen Praxisanteil und einen klarem Bezug zum Lehrplan des Faches und der Kompetenzbereiche des Medienkompetenzrahmens NRW, der für alle Schulen Gültigkeit hat, gelegt.

Ergänzt wird die Veranstaltungsreihe durch verschiedene Angebote des Kompetenzteams und externer Partner auf der Grundlage des „Orientierungsrahmens für Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung in NRW“. Auch die Dimension „Lerne und Lehren im digitalen Wandel“ des neuen Referenzrahmens Schulqualität NRW wird Berücksichtigung finden.

Neben dem fachlichen Input möchte das Bildungsbüro und das Kompetenzteam Bielefeld die Kooperation der verschiedenen Berufsgruppen in den Schulen (Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, pädagogische und sozialpädagogische Mitarbeiter*innen sowie weiteres unterrichtsnahes tätiges Schulpersonal) stärken und die Vernetzung der digitalen Bildungsakteure in den Bielefelder Schulen fördern.


Skip to content