Mit den Kindern raus ins Grüne

Passend zum kommenden Frühling und zu den Osterferien gibt es jetzt das neue Lernheft für Kinder ´Anna & Hermann unterwegs auf den Hermannshöhen`.
In dem Heft nehmen die Figuren Anna und ihr Großvater Hermann die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Wanderung über den Hermannsweg durch Halle (Thema: Halle und die Jahreszeiten), Werther (Thema: Werther und der Borkenkäfer), Steinhagen (Thema: Steinhagen und der Wacholder), Bielefeld (Thema: Bielefelds nächtliche Jäger) und Oerlinghausen (Thema: Oerlinghausen und der Wind). Sie zeigen Kindern und ihren Familien schöne Ziele, die sie vielleicht noch nicht kennen. An verschiedenen Standpunkten auf dem beliebten Wanderweg laden Hörstationen die Familien mit Geschichten zum Verweilen und Zuhören ein. So kann ein Ausflug in den heimischen Teutoburger Wald zum echten Entdecker-Abenteuer werden.
Das aktuelle Lernheft, welches Kinder spielerisch für Themen rund um die Umwelt und die Natur sensibilisieren soll, wird über die Bielefelder Grundschulen kostenlos an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 und 3 verteilt. Die fünf „Spielorte“ der Geschichte im Lernheft sind zudem echte Orte auf den Hermannshöhen.
Im Rahmen der Regiopolregion Bielefeld hat die Stadt Bielefeld gemeinsam mit den Nachbarkommunen Halle (Westf.), Werther (Westf.), Steinhagen und Oerlinghausen das Lernheft „Anna und Hermann unterwegs auf den Hermannshöhen“ für Kinder der zweiten und dritten Jahrgangsstufe entwickelt.