21. November 2022 08:00 bis 25. November 2022 19:00

Woche der Berufsbildung – Qualifizierungsangebote der Bielefelder Berufskollegs

– 21.-25.11.2022 – an allen städtischen Berufskollegs –

Informieren Sie sich über die Qualifizierungsangebote und Möglichkeiten

WANN?WAS?WO?
Montag,
21.11.2022
Vormittags
Berufskollegtag für Realschüler*innen
Carl-Severing-Berufskolleg für
Wirtschaft und Verwaltung
Dienstag,
22.11.2022
Vormittags
Berufskollegtag für Realschüler*innen
BK Senne
Rudolf-Rempel-Berufskolleg
Dienstag,
22.11.2022
19.00 Uhr
Infoveranstaltungen zu den Fachabitur Bildungsgängen:
· Informationstechnische Assistent*innen – Fachabitur + Ausbildung nach Landesrecht (3-jährig)
· FOS 11 Elektrotechnik und Maschinenbautechnik – Fachabitur in ET oder MT (2-jährig)
Carl-Severing-Berufskolleg für
Metall- u. Elektrotechnik
Mittwoch,
23.11.2022
11.00 Uhr – 13.00 Uhr
Berufskollegtag für Schüler*innen der Sekundarstufe I
Fachabitur und Abitur am Berufskolleg in den Fachbereichen Biologie, Erziehung und Gesundheit
Maria-Stemme-Berufskolleg
Anmeldung bitte über das Schulbüro!
Mittwoch,
23.11.2022
16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Tag der offenen Tür
Informationen für zukünftige Schülerinnen sowie deren Eltern

17.00 Uhr
Wege zum Erzieherinnenberuf
· Finanzierungsmöglichkeiten, PiA und Co

18.00 Uhr
Informationen zum Beruflichen Gymnasium
· Biologisch-technische/r Assistentin
· Erzieherin
· Gesundheit
Maria-Stemme-Berufskolleg
Donnerstag,
24.11.2022
09.15 Uhr – 13.00 Uhr
Unterricht aktiv im Wirtschaftsgymnasium miterleben – Hospitation u. Austausch mit Schülerinnen und Lehrenden

19.00 Uhr
Informationsveranstaltung für Realschülerinnen und deren Eltern zu den Bildungsgängen
· Wirtschaftsgymnasium und
· Berufliches Gymnasium für Informatik mit Beiträgen der angehenden Abiturienten*innen
Rudolf Rempel Berufskolleg
Anmeldung über: GET@rrbk.de

Carl-Severing-Berufskolleg für
Wirtschaft und Verwaltung
Freitag,
25.11.2022
15.00 Uhr – 19.00 Uhr
Tag der offenen Tür – Informationen für zukünftige Schüler*innen sowie deren Eltern
Berufskolleg Senne

Während der Woche der Berufsbildung und nach individueller Absprache besteht am Carl-Severing-Berufskolleg für Metall und Elektrotechnik (in den Bereichen des Fachabiturs und der Erlangung des Realschulabschlusses) sowie am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik die Möglichkeit in kleinen Gruppen am Unterricht und an Schulführungen teilzunehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse im jeweiligen Schulbüro, um Terminabsprachen zu treffen.

Hier gibt es weitere Informationen zu den Angeboten, Veranstaltungsorten und Zeiten


Skip to content