22. November 2023 08:00 bis 16:00

Save the Date: Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort

#faken-liken-posten-leben-lernen – Wege zur Medienkompetenzförderung im Unterricht

Jede Schule hat ein eigenes Profil und ist bereits anders auf ihrem Weg, um das Lehren und Lernen in der digitalen Welt erfolgreich zu gestalten. Der Medienkompetenzrahmen NRW bietet Unterstützungsmöglichkeiten für jede einzelne Schule mit ihren ganz individuellen Voraussetzungen, pädagogischen Schwerpunkten und Herausforderungen.

Die Medienberatung NRW, das Kompetenzteam Bielefeld und das Bildungsbüro der Stadt Bielefeld laden die Bielefelder Schulen der Primarstufe und der SEK I ein zur Veranstaltung

´Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort` am Dienstag, den 22. November 2023, von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Folgenden Themen sind in diesem Jahr geplant:

  • Lernen in einer Welt der Digitalität
  • Gamification
  • Fake News
  • Desinformation und Meinungsbildung
  • SocialMedia und Co.
  • Cybergrooming, SaferSexting und vieles mehr.

Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit folgen in Kürze.

Der Medienkompetenzrahmen NRW ist ein anerkanntes Instrument zur Förderung der Medienkompetenz in vielfältigen schulischen und außerschulischen Bildungskontexten. Er dient als Orientierungsrahmen für die Verankerung verbindlicher Anforderungen in den zukünftigen Bildungs- und Lehrplänen. Zudem lassen sich mit dem Medienkompetenzrahmen NRW auch wichtige Prozesse der Schul- und Unterrichtsentwicklung anstoßen, denn mit seiner Hilfe kann ein schulinternes Medienkonzept implementiert bzw. weiterentwickelt werden.

Skip to content