26. April 2023 08:30 bis 27. April 2023 16:00

Fundamentum II: Unterrichtsentwicklung

Einladung zur Fortbildung „Fächerverbindende und fachbezogene Lehr- und Lernarrangements“ der Bielefelder Bildungswerkstadt

Die aktuelle Fortbildung am 26.04.2023 (08.30-15.00 Uhr) + 27.04.2023 (09.00-16.00 Uhr) steht unter dem Schwerpunkt der fächerverbindenden und fachbezogenen Lehr- und Lernarrangements.

Die Moderation übernehmen: Bettina Streese, Katharina Bensch, Christina Müller, Nicole Redeker und Anke Wakob.

Nähere Informationen, die Tagesordnung sowie den Link zur Veranstaltung erhalten die Teilnehmer*innen per E-Mail.


Die Veranstaltung findet im Ratssaal im Bielefelder Rathaus statt.


Zielgruppe / Teilnehmer*innen: begrenzter Teilnehmer*innenkreis – Es können sich nur Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen der ´Alle Kinder mitnehmen`-Projektschulen zur Veranstaltung anmelden!

Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis zum 19.04.2023 (für beide Tage) an*. Anschließend erhalten Sie einen Link zur Veranstaltung per E-Mail.


*Mit der Anmeldung stimmen Sie den folgenden Datenschutzbestimmungen zu:

Im Rahmen der Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) möchten wir sicherstellen, dass wir Sie auch in Zukunft über das Projekt ´Alle Kinder mitnehmen` und die damit in Verbindung stehenden Veranstaltungen informieren dürfen.

Die erhobenen Daten werden nur zum Zwecke der Organisation und Durchführung der angebotenen Veranstaltung und des Projektes ´Alle Kinder mitnehmen` verwendet. Sie werden nur an die Bündnispartner im Projekt ´Alle Kinder mitnehmen` sowie den Moderatorinnen weitergegeben. Außerdem werden sie nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden gem. §9 VO-DV II ein Jahr nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten entsprechend der gesetzlichen Fristen aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung gesperrt.

Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der Stadt Bielefeld sowie den Bündnispartnern  gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen. Weiterhin  haben  Sie  das  Recht,  sich  bei  einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Ferner haben Sie ein Recht auf Auskunft zu Ihren Daten, Änderung  bzw. auf Löschung Ihrer Daten. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, können sie sich jederzeit formlos mit einer Mail bei uns melden und wir löschen Sie aus dem Verteiler.

Datenschutzbeauftragter der Stadt Bielefeld: Christoph Redeker, Tel. 0521 / 51-6888; datenschutzbeauftragter@bielefeld.de

Skip to content