Bildungs- und Lernorte in Bielefeld
Integration durch Wissen - Chancengleichheit fördern
Schwerpunktthema
Das Projekt soll drittstaatsangehörigen Frauen und Männern zu mehr Bildung und Kompetenzen und damit zu einer erleichterten Integration in Deutschland verhelfen. Zielgruppe sind Menschen, bei denen durch die herkömmlichen Angebote bisher kein nachhaltiger Integrationserfolg erreicht wurde. Gemeinsam mit dem Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. werden zwischen Juli 2019 und Juni 2022 an beiden Standorten insgesamt 220 Teilnehmer*innen unterstützt: mit Hilfe von modularen, innovativen und speziell für die Zielgruppe aufgebauten, niedrigschwelligen Lern- und Bildungsangeboten. Themen der Workshops und Beratungen sind u.a. Lernstrategien, Selbstmanagement, Schulsystem, Gesundheit, Beschäftigungsaufnahme, Sprache und Finanzen. Ein Bildungsschwerpunkt liegt auf der Förderung und Wahrnehmung von Chancengleichheit als ein Grundrecht, das vielen Drittstaatsangehörigen unbekannt ist. Das Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert.
Informationen zu weiteren Projekten, Angeboten & Maßnahmen
REGE Regionale Personalentwicklungsgesellschaft mbH