Individuelle Angebote für Kinder & Jugendliche
ZUsammenKUNFT - Ein Projekt von Fremden für Fremde
Schwerpunktthema
Eine Gruppe Kollegiat*innen des Oberstufenkollegs, die aus unterschiedlichen Gründen als Fremde betrachtet werden, hat den Verein ZUsammenKUNFT gegründet. Gemeinsam wollen sie verstehen, wie es bestimmt wird, wer zum "Wir" gehört und wer ausgeschlossen wird. Dafür befassen sich mit philosophischen und soziologischen Texten und nutzen die Theorien, um ihre konkreten Erfahrungen mit Ausgrenzung zu analysieren. Durch diese Lektüre gewinnen sie eine neue Perspektive, aus der heraus sie nach Wegen zur Überwindung dieser Situationen der Fremdheit suchen können. Sie wollen aber nicht nur ihre persönliche Situation verbessern, sondern auch die homogenisierenden Kategorien der Normalität durchbrechen, um Raum für Vielfalt zu schaffen. Zu diesem Zweck verstehen sie sich als Multiplikatoren und suchen nach Möglichkeiten, die Ergebnisse ihrer Reflexion an andere junge Menschen weiterzugeben, die ihre Erfahrungen teilen.
Informationen zu weiteren Projekten, Angeboten & Maßnahmen
Oberstufen Kolleg Bielefeld
Dr. Maria Mateo i Ferrer
0521 106 2860
maria.mateo_ferrer@uni-bielefeld.de