Leben und Lernen im Quartier

Verbesserung der Lesekompetenzen und des Spracherwerbs von Kindern und Eltern – insb. mit Zuwanderungsgeschichte - im Zusammenhang mit der Vermittlung von interkulturellen Erfahrungen und Entwicklung interkultureller Akzeptanz

Schwerpunktthema

Hauptziel des Projektes war es, mannigfaltige Situationen zu schaffen, die zum Abbau von Vorurteilen, Aufbau von gegenseitigem kulturellem Verständnis, Toleranz und Erkennen von kulturunabhängigen Gemeinsamkeiten führten. Durch die Lesungen entstanden mehrsprachige Begegnungen und ein kultureller Austausch in die Ummelner Gemeinschaft.

Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen und der begeisterten Rückmeldungen der Kinder, Vorleser und Kooperationspartner werden wir versuchen, nach der Corona-Pandemie, sofern es die Bedingungen zulassen, das Projekt in Ummeln weiterzuführen.

Informationen zu weiteren Projekten, Angeboten & Maßnahmen


Menschen im Sozialraum Ummeln, – insb. Kindern und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte

gs-ummeln.de/307-Mehrsprachiges_Vorlesen


Link zum Video

vimeo.com/460052889/a0a5cac7e2

Grundschule Ummeln

Christian Nefen

015144146165

christian.nefen@bielefeld.de

gs-ummeln.de

Skip to content